Wie KI-Übersichten SEO und organischen Traffic verändern

Publiziert von
·
June 2, 2025

Googles Einführung von AI Overviews/KI-Übersichten verändert die Art und Weise, wie wir suchen, welche Links wir anklicken (wenn überhaupt) und wie wir Informationen konsumieren. Momentan befindet sich das System in Europa noch in der Versuchsphase, aber diese von der KI generierten Zusammenfassungen sollen den Nutzer:innen schnelle und praktische Antworten liefern. Das klingt vielversprechend, nicht wahr? Aber für Website-Betreiber:innen und SEO-Profis könnten diese Updates den organischen Traffic erheblich beeinträchtigen und die SEO-Strategien umgestalten.

Lies weiter, um zu erfahren, was KI-Übersichten sind, wie sie funktionieren und welche großen Veränderungen sie für verschiedene Branchen mit sich bringen. Anhand von realen Daten und Fallstudien werden wir die wichtigsten Erkenntnisse, potenziellen Risiken und Chancen aufschlüsseln.

AI overviews
Von Creaitor erstellt

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • AI Overviews, also KI-Übersichten, sind fortschrittliche Suchfunktionen, die entwickelt wurden, um schnelle, prägnante Antworten direkt in den Suchergebnissen zu liefern und den Nutzer:innen unmittelbare Informationen zu geben, ohne dass sie sich zu Websites durchklicken müssen.
  • Indem sie sofortige Antworten liefern, reduzieren KI-Übersichten die Klickraten und stören herkömmliche SEO-Strategien, so dass Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhalten.
  • Um in dieser sich entwickelnden Suchlandschaft erfolgreich zu sein, sollte der Schwerpunkt auf der Erstellung von aussagekräftigem, leicht verständlichem Content, der Optimierung für die Aufnahme in Übersichten und der klaren und effektiven Beantwortung von Nutzeranfragen liegen.

Was sind KI-Übersichten?

KI-Übersichten sind die neueste Antwort von Google auf die wachsende Nachfrage nach schnellen, präzisen Suchergebnissen. Diese KI-gesteuerten Zusammenfassungen erscheinen oben auf der Ergebnisseite und geben direkte Antworten auf Nutzeranfragen, indem sie Inhalte von hochrangigen Webseiten zusammenfassen.

Aus Sicht der Nutzer:innen ist der Komfort unbestreitbar, denn die KI-Überblicke machen das Durchklicken überflüssig. Aus Sicht der Publisher stellen die KI-Übersichten jedoch das traditionelle SEO-Modell in Frage: Sie erfüllen die Suchintention, ohne einen Klick zu erzeugen. Dies spiegelt den Trend zur „Null-Klick-Suche“ wider, allerdings mit einer engeren Integration von KI und Content-Extraktion.

Für Websites bedeuten weniger Klicks weniger Konversionen, weniger Werbeeinnahmen und einen potenziell starken Rückgang der Besucherzahlen.

KI-Übersichten werden in der Regel von Seiten generiert, die bereits in den Top 10 von Google für ein bestimmtes Keyword ranken. Das bedeutet, dass es nicht mehr ausreicht, „sichtbar“ zu sein - du musst strukturiert, vertrauenswürdig und optimiert sein, um in der Übersicht selbst aufgenommen zu werden.

Was die Daten über KI-Übersichten sagen

KI-Übersichten sind seit über einem Jahr in verschiedenen Ländern verfügbar und wurden kürzlich auch in mehreren europäischen Ländern eingeführt. Mehrere SEO-Analyseunternehmen haben datengestützte Erkenntnisse darüber veröffentlicht, wie sich KI-Übersichten auf die Sichtbarkeit und den Traffic in verschiedenen Branchen auswirken.

1. Informationssuchen lösen KI-Übersichten

Laut einer Studie von Ahrefs aus dem Jahr 2024 werden KI-Übersichten vor allem bei informativen Suchanfragen angezeigt - also bei Definitionen, Anleitungen und allgemeinem Wissen. Dies hat einen überproportionalen Einfluss auf:

  • Blogs
  • Affiliate-Websites
  • Publisher, die auf langen informativen Content setzen

2. Die Sektoren Gesundheit und Wissenschaft sind am stärksten betroffen

Semrush (2025) berichtet, dass Branchen wie Gesundheit und Wissenschaft die höchste Rate an KI-Übersichten verzeichnen. Websites in diesen Sektoren haben einen deutlichen Rückgang des organischen Traffics zu verzeichnen, da Nutzerfragen direkt in der SERP gelöst werden.

3. KI-Übersichten ziehen aus den Top 10-Ergebnissen

Laut der SurferSEO-Studie zu Google KI-Übersichten rangieren 52 % der Quellen, die in den KI-Übersichten erwähnt wurden, in den Top 10 der Suchergebnisse. Das bedeutet, dass hochrangige Seiten mit größerer Wahrscheinlichkeit von KI-generierten Übersichten referenziert werden, was ihnen eine zusätzliche Sichtbarkeit verleiht.

Aber selbst wenn deine Seite als Quelle verwendet wird, wird sie nicht immer verlinkt, was zu einer Sichtbarkeit ohne tatsächliches Nutzerengagement oder Traffic führen kann.

4. Auswirkungen auf CTR und bezahlte Anzeigen

Kevin Indigs Analyse aus dem Jahr 2024 weist auf einen Rückgang der Klickraten (CTR) hin, wenn KI-Übersichten aktiv sind. Websites, die von den AI Overviews ausgeschlossen sind, verzeichnen einen Rückgang des organischen Traffics und auch die CTR für bezahlte Anzeigen geht in diesen Szenarien zurück.

Die Schlussfolgerung daraus ist kritisch, aber optimistisch. KI-Übersichten mögen SEO neu gestalten, aber wenn du ihr Verhalten verstehst, kannst du intelligent reagieren und deinen Content entsprechend anpassen.

Wie gestalten KI-Übersichten SEO um?

Wenn du deine SEO-Strategien bereits auf die Kern-Updates abstimmst, mach dich bereit. KI-Übersichten verändern die Art und Weise, wie Suchmaschinen mit Nutzer:innen und Websites interagieren, grundlegend.

Organische Sichtbarkeit ≠ Organischer Traffic

Seiten, die früher hoch gerankt wurden und regelmäßig Besucher:innen anzogen, fallen zurück, wenn sie nicht in den KI-Übersichten genannt werden. Selbst wenn sie genannt werden, klicken die Nutzer:innen vielleicht nicht darauf, weil sie sich ganz auf die Zusammenfassung von Google verlassen.

SEO muss jetzt nicht nur für die Platzierung, sondern auch für die Aufnahme in die Übersichten mit Quellenangabe optimiert werden.

Vertrauen und Autorität sind ausschlaggebend

Die Aufnahme in die KI-Übersichten ist stark verbunden mit:

  • E-E-A-T-konformer Content: Der Content muss den Google-Richtlinien für Expertise, Erfahrung, Autorität und Vertrauenswürdigkeit entsprechen, um Glaubwürdigkeit aufzubauen und das Ranking zu verbessern.
  • Stabile Ranking-Performance: Der Schwerpunkt sollte auf der Erstellung qualitativ hochwertiger, langlebiger Inhalte liegen, die über einen längeren Zeitraum hinweg eine konstante Leistung in den Suchmaschinenergebnissen erzielen.
  • Verwendung von strukturierten Daten (z. B. FAQ, HowTo-Schema): Die Implementierung von strukturierten Daten wie FAQ und HowTo Schema verbessert nicht nur die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, sondern bietet den Nutzer:innen auch hilfreiche, leicht zugängliche Informationen direkt in den Suchergebnissen.

Das bedeutet, dass Websites ihre Glaubwürdigkeit erhöhen müssen - nicht nur technisch, sondern auch durch transparente Autorenschaft, qualitativ hochwertige Quellen und nachweisliche Expertise.

Kürzere Journeys, weniger Touchpoints

KI-Übersichten komprimieren die Customer Journey. Anstatt sich durch mehrere Seiten zu klicken, erhalten die Nutzer:innen ihre Antwort sofort. Das reduziert die Möglichkeiten für:

  • Lead-Erfassung
  • Produktentdeckung
  • Cross-Selling und Upselling

Markenwiedererkennung, Vertrauensbildung und Top-Funnel-Engagement sind heute wichtiger denn je.

Häufig gestellte Fragen

Wie wirken sich KI-Übersichten auf den organischen Traffic aus?

KI-Überblicke können den organischen Traffic erheblich reduzieren, indem sie die Suchintention der Nutzer:innen direkt in den Suchergebnissen aufgreifen. Da viele Nutzer:innen die benötigten Informationen in der Zusammenfassung selbst finden, besuchen sie oft nicht die eigentliche Website. Das führt zu weniger Klicks und weniger (organischem) Traffic.

Wie können Websites in KI-Übersichten einbezogen werden?

So erhöhst du deine Chancen, in KI-Übersichtswerken zitiert zu werden:

  • Werde in den Top 10 der Suchergebnisse gerankt
  • Optimiere deinen Content für E-E-A-T (Erfahrung, Kompetenz, Autorität, Vertrauenswürdigkeit)
  • Verwende strukturierte Daten wie FAQ und HowTo Schema

Ersetzen KI-Übersichten die traditionelle SEO?

Nein, aber sie verändern die Art und Weise, wie SEO funktioniert. Traditionelle Suchmaschinenoptimierung ist nach wie vor wichtig, aber der Schwerpunkt verlagert sich auf Content, der auf Antworten ausgerichtet ist, auf die Glaubwürdigkeit von Quellen und auf Schema-Markup, um die Aufnahme in die von der KI erstellten Zusammenfassungen zu beeinflussen.

Fazit

KI-Übersichten sind ein entscheidender Schritt hin zu einer Suchumgebung, in der Geschwindigkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit am wichtigsten sind. Das bedeutet jedoch nicht das Ende für SEO oder organischen Traffic. Es werden lediglich die Regeln neu geschrieben.

Indem du dich mit KI-Übersichten vertraut machst und deine Strategien jetzt anpasst, kannst du deine Sichtbarkeit erhalten und in dieser aufregenden neuen Ära der Suche erfolgreich sein.

Suchst du nach Wegen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Creaitor hilft dir dabei, optimierten Content zu erstellen, der auf die Zukunft der Suche zugeschnitten ist. Melde dich kostenlos an und gib deiner Content-Strategie den Schub, den sie verdient.

Blogs, die dir auch gefallen könnten

Case

Mit KI Präsentationen erstellen: Die 6 besten Tools 2025

Statt stundenlang an den Folien zu feilen, können moderne KI-Präsentationstools dein Deck in Minutenschnelle entwerfen, formatieren und ausrichten - und das alles, ohne dass du deine Markenkonsistenz verlierst. In diesem Leitfaden stellen wir die sechs besten KI-Präsentationstools 2025 vor, damit du das richtige für dein Team findest.
September 17, 2025
Case

KI-generierte Emails: Wie sie funktionieren

Schlechte automatisierte E-Mails sind leicht zu erkennen - langweilige Betreffzeilen, ungeschickte Formulierungen und spammige Angebote. Aber die heutigen E-Mail-KI-Generatoren sind anders. In diesem Artikel erfährst du, wie KI-generierte E-Mails funktionieren und welche Best Practices du befolgen kannst, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
August 26, 2025
Case

KI-Antwortgenerator: Der ultimative Leitfaden zur automatisierten Antworterstellung

Egal, ob sie per E-Mail, über Chat-Apps, interne Systeme oder in sozialen Netzwerken kommunizieren, die Menschen von heute erwarten sofortige Antworten, die sowohl maßgeschneidert als auch authentisch sind. KI-Antwortgeneratoren machen es möglich, diese Anforderungen zu erfüllen. Erfahre mehr in diesem Leitfaden.
August 15, 2025

Transformiere die Produktivität deines Teams mit Creaitor

Creaitor ist der perfekte Begleiter, um die Produktivität deines Teams zu steigern.